Heute beschäftige ich mich mit einer Frage, die mich eigentlich jedes Jahr beschäftigt, und ich jedes Jahr hoffe: Dieses Jahr wird es besser!
Mein Vater würde jetzt sagen: Am Arsch hängt der Hammer. Es wurde auch dieses Jahr nicht besser, obwohl auch nichts wirklich schlecht ist. Es geht um die Frage des Tagebuchs. Ein Buch was dafür auserkoren wird, dich über das Jahr (je nach Seitenzahlen und Schreibfluss auch vielleicht nur Monate) zu begleiten. Dir zuzuhören, sich Termine für dich zu merken etc. Viele von euch gehen da auch sehr simpel ran. Sie schauen sich ein Buch an, Kalender, Tagebuch, Journal, Notizheft, Ringbuch etc. und führen das eben mit sich bis sie selbst kein Bock mehr drauf haben, oder es voll ist.
Heute mit einem Thema, was ich erst durch ein Blick auf meinen heutigen Kalender mitbekommen habe: Freitag der 13. !
Für die einen ein absoluter Pech Tag, für andere ein Glückstag.
Manchmal muss ich mir das öfter sagen. Denn wir wissen: auch eine Leseflaute ist OKAY. Es bewertet dich niemand weil du eins, fünf, oder zwölf Bücher schaffst. Es sitzt niemand irgendwo und führt eine Liste (außer dir selbst natürlich). Oft muss ich mich aber selber wieder runter holen. Denn ich bin ehrlich, ich vergleiche mich viel zu gern und zu oft mit anderen. Aber das ist menschlich habe ich mir sagen lassen.
Der Stein in meiner Brust, wiegt schwer, raubt mir die Luft.
Er ist kalt, er tut weh und dennoch trag’ ich ihn den Weg.
Warum ist die Stille Wolke über calipa.de und wann kommt Content? Wann gibt es neues, warum kommt nichts neues und sowieso: Was ist los?
Hier erfahrt ihr es.
Ein kleiner, vielleicht sogar etwas witziger, Text der meinen Gedanken entsprungen ist. Ich hoffe er gefällt und lässt euch ein wenig lächeln 🙂
Manchmal Spuken Worte in meinem Kopf die Sätze bilden und geschrieben werden wollen. Wenn manche Leertasten mit Fragezeichen versehen werden, was bleibt?
Beschlagende Fenster, grauer Himmel, kalter Wind der durch die Straßen fegt. Unweigerlich übertönt er den Straßenlärm in der Stadt die wohl niemals schläft. Oder vielleicht doch – ein bisschen?
Zumindest im Kopf. In meinem Kopf. Die Gedanken die sich gemächlich auf eine Runde “Ping – Pong” einlassen und meine pure Selbstdisziplin mich dazu verleitet nicht im Auftakt meiner argumentierenden Gedanken mit den Augen hin und her zu switchen. Jetzt denke ich mir: Winterschlaf klingt gar nicht soo doof.
Und tatsächlich ist es wieder soweit. Ich weiß das ich letztes Jahr um diese Zeit, mit euch da saß und wir geplant haben was für Geschenke für wen unter dem Weihnachtsbaum liegen. Ich bin versunken, nein, eher ertrunken – in Bergen von Geschenk Papier und Schleifen. Dazu sei gesagt, das ich keine “Einpack – Spezialistin” […]
Der Sommer hat uns (zumindest in Berlin) erreicht. Zumindest aus Hamburg weiß ich, das es dort ähnlich “schaurig” aussieht.
Die Temperaturen sprengen wieder jegliche Grenze und ich schwimme ein wenig umher. Motivation zu lesen, sowie andere Dinge
in Angriff zu nehmen, ist gegen Null. Nichts desto Trotz lese ich und mache auch die anderen Sachen, wenn auch sehr, sehr, sehr langsam :3
weiterlesen