“Ich lachte weiter und hoffte, dass keine von ihnen die Wahrheit dahinter entdecken würde: nämlich, dass ich eine scheißangst hatte angesichts von all dem, was in meinem Leben gerade passierte.” S. 191 ACHTUNG! “Zwei Herzen unter acht Millionen” habe ich als Rezensionsexemplar von dem Bloggerportal zugesendet bekommen. Meine Meinung ist davon jedoch nicht beeinflusst […]
Sydney und Kyler sind so unterschiedlich wie Feuer und Eis. Während Kyler eine Frau nach der anderen abschleppt, geht Sydney lieber mit einem guten Buch ins Bett. Trotzdem sind sie seit Kindertagen beste Freunde. Doch als sie bei einem Skiurlaub von einem Schneesturm überrascht werden und in einer abgelegenen Skihütte übernachten müssen, werden alte, stets verdrängte Gefühle neu entfacht. Kann ihre Freundschaft diese Nacht überstehen? Und viel wichtiger: Werden sie die Nacht überstehen? Denn während sich die beiden einander vorsichtig nähern, hat es jemand auf ihr Leben abgesehen …
Er hat keine Vergangenheit. Sie keine Zukunft.
Der Auftakt der Midnight Chronicles
449 entflohene Seelen. 449 Tage, um sie zurück in die Unterwelt zu schicken. Roxy weiß, dass ihre Mission so gut wie unmöglich ist. Dass sie jetzt auch noch ein Auge auf den mysteriösen Shaw haben soll, der von einem Geist besessen war und seitdem keinerlei Erinnerungen an seine Vergangenheit hat, passt ihr daher gar nicht. Vor allem weil das Kribbeln zwischen ihnen mit jedem Augenblick, den sie miteinander verbringen, heftiger wird. Und das ist nicht nur für Roxys Herz gefährlich – sondern auch für ihr Leben…
Es gab einmal einen Jungen, den ich liebte. Logan Francis Silverstone und ich waren das komplette Gegenteil. Ich tanzte, er stand still. Er brachte kein Wort heraus, ich hörte nie auf zu reden. Er konnte sich kaum ein Lächeln abringen, während ich zu keinem einzigen finsteren Blick fähig war. Doch in der Nacht, als er mir die Dunkelheit zeigte, die in ihm tobte, konnte ich nicht wegsehen. Wir waren beide zerbrochen und zusammen doch irgendwie ganz. Alles an uns war falsch, und doch…
Gina ist keine “0815” – Frau. Sie hat ein vorlautes Mundwerk, ist nicht unbedingt ein Modepüppchen und weiß ziemlich genau was sie will. Nämlich Mr. Right. Und das in New York. Doch bald muss sie sich eingestehen, dass es nicht nur die Stadt ist, die da nicht Fehlerfrei mitspielt…
Du bist nicht allein, der Otori Clan ist deine Familie!
Als ich das Buch anfing zu lesen, war ich sofort eingetaucht in Takeos Welt. Lian Hearn, unser Autor von dem Buch, schreibt bei Takeo dabei aus der Ego Perspektive. Bei der schönen Kaede hat er sich dann für die außen perspektive entschieden was ich leider sehr schade fand. Aber dazu kommen wir später.Wie oben erwähnt fiel es mir nicht schwer in das Buch einzutauchen. Ich mochte von Vornherein die Charaktere und dessen Geschichten. Der Autor hat den Charakteren wunderschöne oder eben sehr arge Charakterzüge gegeben. Hearn erzählt vorallem viel von den Umgebungen, wo die verschiedenen Charaktere sich aufhalten und beschreibt sie so vertieft das man sich selbst dort hin denken kann.
Mit großen Schritten gehen wir langsam dem Ende des Augusts (augustes?) entgegen und schauen mal rüber in den September. Für mich persönlich hält er eine menge (positiven) Stress bereit weil die meisten meiner Freunde und meine Familie in diesem Monat ihren Geburtstag feiern. Da ich nebenbei an Geburtstagsideen arbeite, habe ich das World Wide Web gleich genutzt um mal zu schauen was für schöne Bücher im September erscheinen und welche ich mir wohl oder übel holen muss *grins*
Auch Mängelexemplare haben ihre Tücken!
Durch Zufall habe ich dieses Buch, bei Netto in der Mängelexemplarkiste gefunden. Der Titel und zugegeben auch die geringe Anzahl an Seiten ließen es mich mitnehmen. Ich stehe aus irgendeinem Grund auf Zombies.
Wieder zu Besuch bei Katy und Deamon
Gleich zu Anfang muss ich gestehen: Ich hänge ein wenig hinterher. Ich habe erst ziemlich spät diese Buchreihe von Autorin J.L. Armentrout angefangen und bereue es mir nicht gleich die HC Versionen gekauft zu haben. Es ist eine unglaublich (im warsten Sinne des Wortes), romantische, spannende Geschichte. Bereits im ersten Teil Obsidian – Schattendunkel hatte ich erwähnt durch wieviele Emotionale Höhen und Tiefen ich mich befand. Das ändert sich in Band zwei zwar ein wenig, aber die Achterbahn der Emotionen war dennoch für einige Runden geöffnet. “Onyx – Schattenschimmer” ist der zweite Teil der Obsidian Reihe und hält auch hier wieder emotional eine menge für uns bereit.
Schottisches Urlaubsfeeling
Ich hatte mich schonunglos beim “harmlosen” Schaufenster Bummel, in dieses Buch von Autorin Anne Sanders, verliebt. Ein wunderschönes Cover nicht wahr?
Aber kommen wir zum Buch: in “Mein Herz ist eine Insel” lesen wir abwechselnd in den Perspektiven von “Isla”, unserer Hauptprotagonistin und von ihrer damaligen Jugendliebe “Finn”.