04.10.2017

Wenn Vergangenheit auf Zukunft trifft
Erschreckend realistisch beschreibt JP Delaney die Geschehnisse in The Girl Before von Emma und Jane. Trotz den Parallelen der zwei Charaktere kommen wenige Wiederholungen in Szenerien, sowie Gesprächen vor. Gerade der Technische Aspekt, der durchaus realistisch veranschaulicht wurde, machte es mir einfacher einzutauchen. Der Spannungspegel wurde effektiv bis zum Ende oben gehalten und bedarf auch keine Klärung von offenen Fragen. Es gab einfach keine Fragen die eine Klärung benötigt hätten. Das Ende lässt mich auf einen spannenden zweiten Teil hoffen und das ohne den Leser im Regen stehen zu lassen.

weiterlesen

weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Rezension Kommentare: 1
29.09.2017

Während ich hier so neben Rezensionen und allem anderen stehe, bin ich auch fleißig dabei diesen Blogg ein wenig “aufzuräumen”. Hier und da werde ich ein paar Änderungen vornehmen die es mir und natürlich auch euch ein wenig erleichtern soll, hier durchzublicken.

weiterlesen

weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Gedankengänge Kommentare: 0
26.09.2017

Blogg!
Es ist kaum zu glauben aber vor einem Jahr, habe ich hier auf WordPress mit dem Bloggen angefangen. Während ich damals noch sehr unschlüssig darüber war, was hier eigentlich wie und wo und was, geschrieben werden soll, habe ich mittlerweile ein wirklich gutes Mittelding für mich gefunden.

weiterlesen

weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Einblick in meine Art, Gedankengänge Kommentare: 3
20.09.2017

Lügen schwimmen schnell oben
Nach den ersten “Kapiteln” war ich mir sehr unsicher ob das Buch mich so fesseln wird, wie ich es von anderen Lesern gehört habe. Es wird immer wieder von neuen Charakteren erzählt und aus dessen Sicht. Nach und nach kommt man hinein, favorisiert und versteht die Charaktere. Der rote Faden im Buch bricht nicht ab sondern vertieft die Beziehung zwischen und zu den Charakteren und dessen Geheimnisse.

weiterlesen

weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Rezension Kommentare: 5
17.09.2017


Die gute Gänsehaut

Ich habe ab der Mitte des Buches erst gemerkt, dass ich den dritten Teil in meinen Händen halte. Aber Gott sei dank war das gar kein Problem. Die Thematik ist neu und eigenständig. Nur kleine Dinge aus der Vergangenheit der Hauptprotagonistin werden leicht angeschnitten in denen wohl die vorherigen Teile mehr drauf eingehen bzw. sie sogar davon handeln.

weiterlesen

weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Rezension Kommentare: 0
07.09.2017

Eine Bootsfahrt die ist lustig…
Als ich dieses Buch gesehen habe, hatte es nur vom Klappentext und vom Cover her sehr Frei auf mich gewirkt. Diese Freiheit wollte ich selbst lesen und habe es nicht eine Seite bereut. Das Buch ist wunderschön aufgemacht mit einem wunderschönen Cover was mich sofort in den Bann gezogen hat. Der Schreibstil von Anna Herzog ist dabei sehr passend auf Juli (unsere Hauptprotagonistin) abgestimmt. Ich fühlte mich oft beim Lesen an mein eigenes 13 Jähriges ich zurückversetzt. Es wirkt nicht übertrieben “cool” wo Jugendliche die Augen verdrehen würden wenn beispielsweise Papa wieder “auf der Couch chillt”. Im Gegenteil. Smartphones, Musik und Abenteuer werden hier genau in den richtigen Maßen verabreicht.

weiterlesen

weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Rezension Kommentare: 0
06.09.2017

Eintauchen eine Welt der Games
Dieses Exemplar stand schon länger auf meinem SuB und meiner WuLi. Bei Thalia bei den Mängelexemplaren hatte mein Freund es entdeckt und es wurde gekauft.
Ich habe mir sehr, sehr viel versprochen. Bücher über “Gamer Welten” gibt es wirklich selten finde ich, obwohl in der heutigen Zeit viele (auch ältere) mit der Gamer Welt vertraut sind. Aber kommen wir nun zum Buch:

weiterlesen

weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Rezension Kommentare: 0
03.09.2017

Du bist nicht allein, der Otori Clan ist deine Familie!
Als ich das Buch anfing zu lesen, war ich sofort eingetaucht in Takeos Welt. Lian Hearn, unser Autor von dem Buch, schreibt bei Takeo dabei aus der Ego Perspektive. Bei der schönen Kaede hat er sich dann für die außen perspektive entschieden was ich leider sehr schade fand. Aber dazu kommen wir später.Wie oben erwähnt fiel es mir nicht schwer in das Buch einzutauchen. Ich mochte von Vornherein die Charaktere und dessen Geschichten. Der Autor hat den Charakteren wunderschöne oder eben sehr arge Charakterzüge gegeben. Hearn erzählt vorallem viel von den Umgebungen, wo die verschiedenen Charaktere sich aufhalten und beschreibt sie so vertieft das man sich selbst dort hin denken kann.

weiterlesen

weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Rezension Kommentare: 0
26.08.2017

Mit großen Schritten gehen wir langsam dem Ende des Augusts (augustes?) entgegen und schauen mal rüber in den September. Für mich persönlich hält er eine menge (positiven) Stress bereit weil die meisten meiner Freunde und meine Familie in diesem Monat ihren Geburtstag feiern. Da ich nebenbei an Geburtstagsideen arbeite, habe ich das World Wide Web gleich genutzt um mal zu schauen was für schöne Bücher im September erscheinen und welche ich mir wohl oder übel holen muss *grins*

weiterlesen

weiterlesen
Kategorie: Allgemein, Gedankengänge Kommentare: 0