“It’s just a bad Day, not a bad life.” Friday Thoughts Und da sind wir schon bei dem siebten Teil der “Fridaythoughts”. Zugegeben, wahrscheinlich würde eines meiner Tagebücher reichen und mir all möglichen Quatsch von der Seele zu schreiben, aber dann könntet ihr ja nicht mitlesen. Witzig wie eh und je. Wie der Titel schon […]
“Ich lachte weiter und hoffte, dass keine von ihnen die Wahrheit dahinter entdecken würde: nämlich, dass ich eine scheißangst hatte angesichts von all dem, was in meinem Leben gerade passierte.” S. 191 ACHTUNG! “Zwei Herzen unter acht Millionen” habe ich als Rezensionsexemplar von dem Bloggerportal zugesendet bekommen. Meine Meinung ist davon jedoch nicht beeinflusst […]
London, 1984: Winston Smith, Geschichtsfälscher im Staatsdienst, verliebt sich in die schöne und geheimnisvolle Julia. Gemeinsam beginnen sie, die totalitäre Welt infrage zu stellen, als Teil derer sie bisher funktioniert haben. Doch bereits ihre Gedanken sind Verbrechen, und der Große Bruder richtet seinen stets wachsamen Blick auf jeden potenziellen Dissidenten. George Orwells Vision eines totalitären Staats, in dem Cyberüberwachung, Geschichtsrevisionismus und Gedankenpolizei den Alltag gläserner Bürger bestimmen, hat wie keine andere Dystopie bis heute nur an Brisanz gewonnen.
Wenn du dir selbst nicht mehr vertrauen kannst, vertraue mir
Schlimm genug, dass Tessa Thorns neuer Film an der Faerfax University – und damit in ihrem Heimatort – spielt. Doch kurz nach ihrer Ankunft erfährt die junge Schauspielerin auch noch, dass ein Journalismus-Student die Dreharbeiten für ein Portrait über sie begleiten soll. Cole Williams ist nicht nur attraktiv und scharfsinnig, er kommt bei der Recherche zu Tessas Vergangenheit auch ihrem tiefsten Geheimnis gefährlich nahe – dabei darf niemand erfahren, was vor acht Jahren bei ihr zu Hause passiert ist! Am allerwenigsten Cole, wenn sie ihn nicht verlieren will, bevor ihre Liebe überhaupt eine Chance hatte …
Jetzt, wo die Sonne wieder etwas aktiver ist, gehen mein Freund und ich wieder sehr viel raus. Verschiedene Parkanlagen, Bummel-Straßen und so weiter. Es darf nur nicht so viel los sein was Menschen angeht und ich bin Glückselig. Natürlich ist dieses Neun-Euro-Ticker dafür auch ziemlich nice, aber ich muss gestehen das, seit dem Corona einmarschiert ist, ich so gut es geht auf alle Öffentlichen Verkehrsmittel verzichtet habe. Lieber laufe ich dann und muss dann halt früher los gehen. Das ist in Ordnung. Vor allem wenn mein Freund sowieso dabei ist oder ich aber meine Kopfhörer dabei habe für meine Hörbücher.
Rose Gold ist schwer krank. Sie wird für immer im Rollstuhl sitzen und auf die Hilfe ihrer Mutter Patty angewiesen sein. Das hat sie zumindest achtzehn Jahre lang gedacht. Bis sie herausfindet, dass ihre Mutter sie die ganze Zeit belogen hat …
Nach fünf Jahren im Gefängnis muss Patty erst einmal Fuß fassen. Sie ist daher froh, dass Rose Gold ihr trotz allem angeboten hat, sie vorübergehend bei sich zu Hause aufzunehmen. Patty will nur eines: sich endlich mit ihrer Tochter versöhnen. Das behauptet sie zumindest.
Aber Rose Gold kennt ihre Mutter: Patty wird nicht ruhen, bis sie die Zügel wieder in der Hand hält.
Nur ist Rose Gold nicht länger Pattys kleine schwache Tochter.
Sie will ihre Mutter loswerden.
Für immer.
Ein Neuanfang – das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders an die Westküste Kanadas zieht. Noch vor der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University of British Columbia lernt sie Sam kennen und spürt sofort, dass er sie auf eine nie gekannte Weise versteht. Unaufhaltsam schleicht sich der attraktive Jungmediziner in ihr Herz. Bis Laurie erkennt, wie tief er in die Ereignisse der Nacht verstrickt war, die ihren Bruder das Leben kostete …
“Sie wollen immer reizen, um niemals zu befriedigen” – Johann Wolfang von Goethe Friday Thoughts Das ist natürlich Quatsch. Also was das Zitat von Goethe und der Zusammenhang mit den Büchern angeht. Bücher wollen reizen, und viele konnten mich auch schon befriedigen. Natürlich gibt es auch Bücher die von außen zwar hübsch anzusehen sind, […]
Die gesamte unsterbliche Welt weiß nun von Izara, und während ihr Vater im Kerker der Phalanx schmort, wird Ari von der Liga vorgeladen. Dort muss sie sich nicht nur dem hohen Rat stellen, sondern auch Lucians Familie …
Mit Anfang 20 ist Marcel Eris an seinem absoluten Tiefpunkt. Er ist drogenabhängig, hat keine Arbeit und wird obdachlos. Um an Geld für Gras und Kokain zu kommen, knackt er Autos und steigt in Häuser ein. Nichts deutet darauf hin, dass dieser perspektivlose Drogenabhängige aus Buxtehude es schaffen sollte, noch einmal in ein normales Leben zurückzukehren. Doch er schafft es und lässt die Welt übers Internet daran teilhaben. Marcel Eris wird zu MontanaBlack und MontanaBlack zu Deutschlands erfolgreichstem Gaming-Streamer mit Millionen Fans auf YouTube und Twitch.
Schonungslos offen erzählt er in seiner Autobiografie von dieser Zeit, die ihn tief geprägt hat, und davon, wie er es geschafft hat, vom Junkie zum YouTube-Star zu werden.