Es ist doch so: Im Normalfall kauft man sich ein Buch weil man findet, das es sich interessant anhört oder aber interessant aussieht. Meist verbleibe ich damit aber in meiner Gewohnheitsbubble. Ich greife nicht zu neuen Genre weil die alt bekannten, haben mir ja noch so viel zu erzählen. Aber wenn ich doch mal zu was anderem Greife, kann das Resultat auch sehr überraschend sein wie ich feststellen musste!
Da sind wir wieder bei den “Freitagsdrei”. Heute ein wirklich sehr Emotionaler Part von mir und zwar stelle ich euch drei Bücher vor die mich zum weinen gebracht haben. Und dabei rede ich nicht von ein bisschen feuchte Augen, sondern von Heulen in Sturzbächen (stellt es euch nicht vor, ist nicht schön.)
Dabei habe ich versucht zu schauen, das es im besten Fall der erste Teil einer Reihe ist und im noch besseren Fall, das es ein Standalone ist.
In diesem Sinne: Viel Spaß bei meinen Freitagsdrei!
Wenn die Freitagsdrei raus kommt, bedeutet das, das wir wieder eine Woche geschafft haben!
Das Wochenende steht schon wieder vor der Tür und lädt hoffentlich dazu ein, was schönes zu erleben.
Heute habe ich mir gedacht, stelle ich euch meine persönlichen Herzklopf Bücher vor!
Wie immer seid ihr herzlich eingeladen, mir eure Bücher zu zeigen, die euch auf Wolke sieben haben schweben lassen!
Ich habe mir gedacht, ich versuche mal ein neues Format.
Ab sofort möchte ich euch jeden Freitag drei Bücher vorstellen, die zu einer bestimmten Thematik passen.
„Drei Bücher, die…“
– mich zum Heulen gebracht haben
– mich nicht begeistern konnten
– mir das Herz gestohlen haben
…und vieles mehr.
Vielleicht ist ja eine Inspiration für euren SuB dabei – oder ihr seht das ganz anders? Ich freue mich in jedem Fall, mit euch in den Kommentaren darüber zu quatschen! 😊