Hunting Souls – unsere verräterischen Seelen BD. 1 von Tina Köpke [Buchrezension]

hunting_souls_tina_köpke

“Es besteht eine Chance, dass wir die Guten zu Monstern machen, die sie vielleicht in ihrem Inneren gar nicht sind.” S. 227

 

Inhaltsangabe

Katrina Smythe ist 18 Jahre alt, Highschool-Schülerin und seit einem Jahr untot. Ein Glücksfall – ist sie so doch endlich diesen mühsamen Gefühlskram los: Schmerzen, Eifersucht, Aufregung. Nicht mehr ihr Problem! Dafür ist sie stark und passt viel besser in ihre außergewöhnliche Familie aus Vampiren, Hexen und Werwölfen. Doch alles ändert sich, als der neue Nachbarsjunge Tate Walker bei ihnen klingelt. Der ist nicht nur unverschämt gut aussehend, sondern leider auch Mitglied einer Familie von Jägern – den Erzfeinden aller Übernatürlichen. Katrina ist sofort bereit, mit diesem nervigen Tate kurzen Prozess zu machen. Aber dann geschieht das Unglaubliche: Die Walkers greifen nicht an, sondern bitten die Smythes um Hilfe. Und Katrina und Tate kommen sich näher als beiden lieb ist. Denn nach einem missglückten Seelenfluch können sie sich nur noch wenige Meter voneinander entfernen. Mehr Horror geht nicht – selbst für eine Untote! Wäre da nicht Katrinas verräterisches totes Herz, das plötzlich wieder sanft zu schlagen beginnt…

Eigene Meinung

Eigentlich lese ich nur noch sehr selten Young Adult. Hier ist es auch etwas komplizierter. Natürlich war zu Beginn da das Cover, dann der Farbschnitt und dann die Leseprobe. Alle drei Punkte konnten mich überzeugen und nun stehe ich hier: mit einem sau bösen Cliffhanger und dem Gefühl, das Buch viel zu spät gelesen zu haben…

Tina Köpke war für mich bisher eine unbekannte Autorin. Diese Leseprobe, beziehungsweise auch jetzt nach dem Beenden des ersten Bandes von Hunting Souls, weiß ich, dass ich gerne mehr von ihr lesen möchte. Der Schreibstil ist flüssig und modern, ohne dass es krampfartig wirkt. Stellenweise hatte ich vom Setting her das Gefühl zu Besuch bei der Addams Family zu sein und mit Wednesday zu tun zu haben. Hier lassen sich wirklich ein paar Variablen aufführen, die mir die komplette Geschichte aber nur noch schmackhafter gemacht haben.

Kathrina Smythe die Protagonistin aus dessen Sicht ich auch hauptsächlich lese, ist eine Untote. Und wer jetzt Flashbacks an „The Walking Dead“ bekommt: So schlimm ist es nun doch nicht. Sie ist lediglich sämtliche Art von Schmerz und Gefühlsregung los, worüber sie sich auch sehr freut. Auch dass sie die meisten ihrer Highschool Mitschüler überleben wird und dabei immer noch jung aussieht, hat sicherlich ihre Vorteile. Leider zieht nebenan aber Tate Walker ein. Natürlich der Sohn einer Jägerfamilie – wie soll es auch anders sein? Tina Köpke lässt mich auch Kapitelweise aus seiner Sicht lesen. Beide Protagonisten lese und lerne ich dabei aus der Ich-Perspektive kennen. Wirklich süß ist dabei die Gestaltung der Zusammenarbeit der beiden doch sehr ungleichen Charaktere. Ich habe wirklich vergessen, dass Bücher auch einfach süß sein können, ohne das es enorm um Drama, Hass, oder auch Sex geht.

Mit vielen witzigen Dialogen und süßen Szenen werde ich also durch die Geschichte geführt. Dabei immer im Hinterkopf behaltend das „Hunting Souls“ immer dünner wird, die Geschichte aber immer mehr Spannung aufbaut und sich in mir schon das “ungute Gefühl” eines Cliffhangers breit macht. Und Leute was soll ich euch sagen? Es kommt wie es kommen muss: gerade, an der wohl intensivsten Stelle, sind die Seiten zuende…

Mein abschließendes Fazit

Autorin Tina Köpke hat in „Hunting Souls – Unsere verräterischen Seelen“ ein interessantes Team in Form von einer Untoten und eines Monsterjägers erschaffen. Von dem unheimlich schönen Aussehen des Buches mal ganz zu schweigen, konnte die Geschichte mich auch wirklich inhaltlich fesseln. Der Schreibstil ist dabei modern, frisch, witzig. Das ungleiche Team, das ich während des Lesens immer besser kennenlerne, erweckt immer mehr Sympathie und bald war ich wirklich gefesselt von der Geschichte, die mich vom Setting her ein wenig an die Addams Family oder Wednesday erinnerte.

Die Geschichte rund um Kathrina und Tate ist mit einem tollen Setting verpackt und übermittelt auch ganz klar die Message, das nicht alle gleich sind, das es Diversitäten gibt und das es auch gut so ist und das dennoch ein friedliches Miteinander möglich ist. Dazwischen habe ich viele Szenen mit Humor, Tiefgang und Spannung. Es ist weder langatmig geschrieben, noch hatte ich das Gefühl lange an einer Thematik herumzukauen. Allerdings kann ich nur empfehlen auf den zweiten Teil zu warten, weil der Cliffhanger wirklich sehr fies ist…

“Da ist was zwischen uns. Aus irgendeinem sadomasochistischen Grund mag ich dich und du magst mich. Du hast nur Angst, die Kontrolle zu verlieren.” S. 317

Von mir bekommt "Hunting Souls - unsere verräterischen Seelen" von Tina Köpke 

4/5 Sternen!

 

Weitere Rezensionen zu Hunting Souls – Unsere verräterischen Seelen bei

Stock und Stein

Feder und Eselsohr

Martina Bookaholic

 

 

Hunting_souls_tina_köpke Bildquelle: Coppenrath
Buchdetails
Name: Hunting Souls - unsere verräterischen Seelen
Autor: Tina Köpke
Seiten: 448
Verlag: Coppenrath
Erschienen: 09.01.2024
Kostenpunkt: 20€
Hier zu kaufen: Hunting Souls - unsere verräterischen Seelen
Genre: Fantasy/ New Adult
Kategorie: Allgemein, Rezension Kommentare: 0