Die gute Gänsehaut
Ich habe ab der Mitte des Buches erst gemerkt, dass ich den dritten Teil in meinen Händen halte. Aber Gott sei dank war das gar kein Problem. Die Thematik ist neu und eigenständig. Nur kleine Dinge aus der Vergangenheit der Hauptprotagonistin werden leicht angeschnitten in denen wohl die vorherigen Teile mehr drauf eingehen bzw. sie sogar davon handeln.
Eintauchen eine Welt der Games
Dieses Exemplar stand schon länger auf meinem SuB und meiner WuLi. Bei Thalia bei den Mängelexemplaren hatte mein Freund es entdeckt und es wurde gekauft.
Ich habe mir sehr, sehr viel versprochen. Bücher über “Gamer Welten” gibt es wirklich selten finde ich, obwohl in der heutigen Zeit viele (auch ältere) mit der Gamer Welt vertraut sind. Aber kommen wir nun zum Buch:
Du bist nicht allein, der Otori Clan ist deine Familie!
Als ich das Buch anfing zu lesen, war ich sofort eingetaucht in Takeos Welt. Lian Hearn, unser Autor von dem Buch, schreibt bei Takeo dabei aus der Ego Perspektive. Bei der schönen Kaede hat er sich dann für die außen perspektive entschieden was ich leider sehr schade fand. Aber dazu kommen wir später.Wie oben erwähnt fiel es mir nicht schwer in das Buch einzutauchen. Ich mochte von Vornherein die Charaktere und dessen Geschichten. Der Autor hat den Charakteren wunderschöne oder eben sehr arge Charakterzüge gegeben. Hearn erzählt vorallem viel von den Umgebungen, wo die verschiedenen Charaktere sich aufhalten und beschreibt sie so vertieft das man sich selbst dort hin denken kann.
Eine WG mit einem Känguru
Durch Zufall fiel mir dieses Hörbuch in die Hände und ich dachte: “Das hört sich nach einem entspannten, lustigen kleinen Zwischendurch (Hör)Buch an.” Und genauso war es, wenn nicht sogar besser. Ich musste während des hörens sehr lachen.
Mit großen Schritten gehen wir langsam dem Ende des Augusts (augustes?) entgegen und schauen mal rüber in den September. Für mich persönlich hält er eine menge (positiven) Stress bereit weil die meisten meiner Freunde und meine Familie in diesem Monat ihren Geburtstag feiern. Da ich nebenbei an Geburtstagsideen arbeite, habe ich das World Wide Web gleich genutzt um mal zu schauen was für schöne Bücher im September erscheinen und welche ich mir wohl oder übel holen muss *grins*
Stell dir vor, du könntest mir sehen
Das ist das erste Buch was ich von Jennifer Niven gelesen habe. Der Schreibstil der dich wunderschön durch die Geschichte führt und dich nicht irgendwo verkehrt halt machen lässt, ist so entspannend das man sich in Ruhe auf die Geschichte von Libby und Jack (Unsere beiden Hauptprotagonisten) konzentrieren kann.
Auch Mängelexemplare haben ihre Tücken!
Durch Zufall habe ich dieses Buch, bei Netto in der Mängelexemplarkiste gefunden. Der Titel und zugegeben auch die geringe Anzahl an Seiten ließen es mich mitnehmen. Ich stehe aus irgendeinem Grund auf Zombies.
Wieder zu Besuch bei Katy und Deamon
Gleich zu Anfang muss ich gestehen: Ich hänge ein wenig hinterher. Ich habe erst ziemlich spät diese Buchreihe von Autorin J.L. Armentrout angefangen und bereue es mir nicht gleich die HC Versionen gekauft zu haben. Es ist eine unglaublich (im warsten Sinne des Wortes), romantische, spannende Geschichte. Bereits im ersten Teil Obsidian – Schattendunkel hatte ich erwähnt durch wieviele Emotionale Höhen und Tiefen ich mich befand. Das ändert sich in Band zwei zwar ein wenig, aber die Achterbahn der Emotionen war dennoch für einige Runden geöffnet. “Onyx – Schattenschimmer” ist der zweite Teil der Obsidian Reihe und hält auch hier wieder emotional eine menge für uns bereit.
So, nachdem ich endlich richtig Zuhause angekommen bin und den Großteil unserer Wäsche schon wieder gut verstaut habe, konnte ich auch gerade noch ein paar Fotos machen.
Schottisches Urlaubsfeeling
Ich hatte mich schonunglos beim “harmlosen” Schaufenster Bummel, in dieses Buch von Autorin Anne Sanders, verliebt. Ein wunderschönes Cover nicht wahr?
Aber kommen wir zum Buch: in “Mein Herz ist eine Insel” lesen wir abwechselnd in den Perspektiven von “Isla”, unserer Hauptprotagonistin und von ihrer damaligen Jugendliebe “Finn”.