Er träumt sich an ihre Seite, in ihren Alltag. Identifiziert sich mit ihnen und will alles von ihnen wissen. Als Beobachter. Auf der Flucht vor seinem eigenen Dasein, das aus Misserfolgen besteht.
Nur aus der Ferne liebt er die schöne Gillian Ward. Die beruflich erfolgreiche Frau, glücklich verheiratet, Mutter einer reizenden Tochter, wird von ihm über die Maßen idealisiert. Bis er zu seinem Entsetzen erkennt, dass er auf eine Fassade hereingefallen ist. Denn nichts ist so, wie es scheint …
Gleichzeitig schreckt eine Mordserie die Menschen in London auf. Die Opfer: alleinstehende Frauen. Auf eine rachsüchtige, sadistische Weise umgebracht. Die Polizei sucht einen Psychopathen. Einen Mann, der Frauen hasst …
Zuerst ging das Licht in Italien aus. Dann brechen in ganz Europa die Stromnetze zusammen, die Kraftwerke schalten sich ab. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht zu den Behörden durchzudringen – erfolglos. Als der Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, tauchen plötzlich dubiose E-Mails auf seinem Computer auf. Er gerät selbst unter Verdacht, und ihm wird klar, dass sie gegen einen ebenso verschlagenen wie unsichtbaren Gegner kämpfen. Unterdessen herrscht Finsternis in Europa, und die Menschen stehen vor ihrer größten Herausforderung: Überleben.
Finn kann nur schwer damit abschließen, das seine Freundin Layla vor zwölf Jahren spurlos verschwunden ist. Er hatte der Polizei alles erzählt, die Wahrheit. Wenn auch nicht die ganze. Finn muss feststellen, das die Wahrheit meist schmerzhafter sein kann, als er sich eingestehen möchte…
Cass umgibt eine große Gewitter Wolke und folgt ihr anscheinend auf Schritt und Tritt. Die junge Lehrerin plagt zusätzlich das schlechte Gewissen, ist die junge Frau die gestern ermordet wurde, auch noch eine – wenn auch recht frische – Freundin von ihr gewesen. Hätte sie etwas tun können? Hätte sie wirklich helfen können? Als dann auch noch Cass Gedächtnis aussetzter zu haben scheint, kommt ihr sofort die Diagnose ihrer Mutter in den Kopf: Frühdemenz. Ist es wirklich das schlechte Gewissen so wie die unbekannten Anrufe die ihr Stresslevel erhöhen? Oder ist die Gefahr schon viel näher als sie denkt…?
weiterlesen