Vollendet – Die Rache BD. 3 von Neal Shusterman [Buchrezension]
“Hört sich für mich verdammt unsicher an.” “Mein ganzes Leben war unsicher, warum sollte es jetzt anders sein?” S. 176
!Achtung!
Es handelt sich hier um den dritten Teil der “Vollendet” Reihe von Neal Shusterman. Dich könnten mögliche Spoiler erwarten, wenn du den ersten Band (Vollendet – Die Flucht) noch nicht gelesen hast!
Inhaltsangabe
USA, die nahe Zukunft: Teenager, die zu viel Ärger machen, werden gnadenlos aus der Gesellschaft ausgestoßen und »umgewandelt«: Sie werden zu Organspendern – komplett, unumkehrbar und sofort. Connor und Risa sind ihrer Umwandlung entkommen. Zum ersten Mal seit ihrer Flucht sieht Connor eine Chance, die Umwandlungen für immer abzuschaffen. Doch dafür muss er an den Ort zurückkehren, den er am meisten fürchtet – nach Hause. Risa indes begegnet einem alten Bekannten, der in ihr die Hoffnung auf ein Leben weckt, das mehr bietet als den täglichen Kampf ums Überleben …
Eigene Meinung
Nach langer Pause in dieser Reihe hat meine SuB Ziehung wieder zurückgeführt zu Neal Shustermans dystopischen Reihe “Vollendet”. Diesmal geht es im dritten Band weiter und ich war gespannt wie ein Flitzbogen…
Wie bereits gewohnt bei Neal Shusterman Büchern, fiel mir auch hier der Wiedereinstieg sehr leicht. Ich hatte sofort wieder jegliche Charaktere im Kopf, wusste, wo die Geschichte zuletzt geendet hatte, und war im Bilde. Auch wenn hier diesmal auf ein Glossar (leider) verzichtet wurde. Weiterhin lese ich aus der Erzähl-Perspektive der verschiedenen Charaktere, von denen es wieder sehr viel gibt.
In diesem Band geht es weitaus ruhiger zu, als in seinen Vorgängern. Die Geschichte geht natürlich weiter, wenn auch etwas langatmig. Die verschiedenen Charaktere wie Connor, Risa oder auch Lev, sind nicht nur auf der Suche nach Lösung, sondern auch auf der Suche nach ihren Teammitgliedern. Schnell werden auch hier wieder Freunde zu Feinden und manche Feinde entpuppen sich als helfende Hand. Es geht viel über die Gedanken der verschiedenen Charaktere, mehr um den Hintergrund der “Umwandlungs” Reform und bei manchen Seelen geht es auch um Rache. Hier und da kommt es zu ein paar langwierigen Erläuterungen und ich für meinen Teil hatte das Gefühl nicht vorwärtszukommen. Keine Sorge, diese Abschnitte sind nicht lang, aber immer Mal wieder eingestreut.
Die Charaktere sind weiterhin einfach genial ausgearbeitet bei Shusterman. Neben den Protagonisten Risa, Connor, Lev, lese ich auch aus den Sichten der fast genauso wichtigen Nebencharaktere. Bekomme auch hier wieder Eindrücke in verschiedene Szenerien. Es gibt ein Kapitel wo es um einen Verkäufer geht, dessen Sicht auf die dort regierende Politik auch durchaus wichtig ist. So bekommt die komplette Reihe einfach noch mehr Tiefe. Auch werden hier einige Entscheidungen getroffen, von denen ich nur hoffen kann, dass sie für die Charaktere im besten Fall positiv enden.
Mein abschließendes Fazit
Bisher muss ich gestehen ist “Vollendet – die Rache” der schwächste Teil der vierteiligen Reihe. Es gibt sehr viele Hintergrundinformationen, viele interessante Blickwinkel der Charaktere und wie und warum sie ihre Entscheidungen treffen. Allerdings gibt es auch immer wieder Passagen, an dem das Buch etwas stillsteht. Es wirkt hier und da ein wenig langatmig, was aber nicht das ganze Buch betrifft. Wieder hatte ich hier tolle und wissenswerte Gedanken der Charaktere mitbekommen und der allgemeinen Bevölkerung. Es bleibt auf jeden Fall spannend und auch wenn der Dritte Band nicht so sehr mitreißen konnte, bin ich gespannt auf das Finale!
“Wahre Helden glauben nie, dass sie welche sind”, sagt sie zu ihm. “Mach nur so weiter, Lev, und leugne es mit jeder Faser deines Daseins.” S.259
Weitere Rezensionen zu Vollendet – Die Rache bei:

Autor: Neal Shusterman
Seiten: 528
Verlag: Fischer Sauerländer
Erschienen: 30.03.2022 [Neuauflage]
Kostenpunkt: 10€
Hier zu kaufen: Vollendet - Die Rache
Hier zu kaufen (Hörbuch / eBook): Vollendet - Die Rache
Kostenpunkt (Hörbuch / eBook): 8,99€
Genre: Dystopie
24.03.2025 - 10:03 am Uhr
[…] Vollendet – Die Rache BD. 3 von Neal Shusterman [Buchrezension] […]