Ashes – Ruhelose Seelen BD. 3 von Ilsa J. Bick [Buchrezension]
Krähen wussten, wo der Tod zu Hause war. Denn in dem grauen Schädelhaus lagen die Leichen. S. 126
!Achtung!
Es handelt sich bei “Ashes – Ruhelose Seelen” um den dritten Band der Ashes Reihe von Ilsa J. Bick. Die Geschichte hängt zusammen und es ist Ratsam, diese nacheinander zu lesen. Es könnten dich also Spoiler erwarten, wenn du diese Rezension liest ohne den vorherigen Band zu kennen!
Inhaltsangabe
Sie haben sich in Bestien verwandelt – was, wenn auch dir das bevorsteht?
Eine unfassbare Katastrophe hat unsere Welt für immer verändert. Wer dabei nicht dem Tod zum Opfer gefallen ist, kämpft nun Tag für Tag ums Überleben. Die größte Bedrohung geht von den Veränderten aus – jenen gefürchteten Jugendlichen, die sich aus bisher unerfindlichen Gründen seit der Katastrophe in blutrünstige Kannibalen verwandeln.
Auch die siebzehnjährige Alex fürchtet diese Bestien und würde keine Sekunde zögern, sie zu töten. Doch als einer dieser Jungen ihr das Leben rettet, nagen Zweifel an ihr. Ist es möglich, dass seine Seele trotz der Verwandlung in ihm weiterlebt? Und dann spürt Alex selbst etwas in sich wachsen: Eine unaufhaltsame Macht scheint von ihr Besitz zu ergreifen …
Eigene Meinung
Nachdem ich Band zwei beendet hatte, wollte ich unbedingt zu Band drei greifen. Ich musste wissen, wie es weitergeht, und nun freue ich mich sehr auf den abschließenden vierten Teil!
Autorin Ilsa J. Bick lässt mich nicht lange zappeln und führt die Geschichte ohne Umschweife fort. Weshalb mir der Einstieg in Band zwei so schwergefallen ist, liegt, glaube ich, einfach daran, dass die Autorin sich nicht wiederholt. Es wird selten bis gar nicht rekapituliert, was zuvor geschehen ist – weshalb ich nur noch einmal empfehlen kann, die Bücher nacheinander zu lesen. Das kann sehr befriedigend sein, weil ich so immer das Gefühl hatte, etwas Neues zu lesen. Manchmal (gerade wegen der vielen Charaktere) kann es aber auch etwas verwirrend sein. Der Schreibstil ist weiterhin sehr flüssig und detailliert, und ich hatte den Eindruck, im dritten Band stärker mit den inneren Stimmen der Charaktere konfrontiert zu werden: mehr Ängste, Sorgen und Erinnerungen.
Natürlich wird die Geschichte auch immer spannender. Es kommt zu weitaus mehr Geheimnissen und offenen Fragen. Interessant ist dabei der Aspekt, dass ich aus jeder Perspektive, aus der ich lese, einen anderen Stand der „Aufklärung“ habe. Dadurch, dass sie alle nicht als Gruppe gleichzeitig an dieselben Informationen gelangen, habe ich als Leser einen klaren Wissensvorsprung. Gerade das Eintauchen in die Erinnerungen der verschiedenen Charaktere gab diesen nicht nur mehr Tiefe, sondern baute auch das Gesamtbild weiter aus. Es kommt auch hier wieder zu blutigen Kämpfen, wichtigen Entdeckungen und echten Page-Turnern.
Das Bild „eines“ Protagonisten wurde – ähnlich wie in Band zwei – eigentlich verworfen. Jeder Charakter und jede Perspektive ist enorm wichtig für die Geschichte und trägt sie weiter. Das Bild eines primären Protagonisten verflüchtigt sich zunehmend. Auch wenn ich Alex’ Perspektive am meisten mag, einfach weil ich sie als Charakter sehr schätze, ist es das Zusammenspiel der verschiedenen Szenarien, das hier das Gesamtbild erschafft.
Mein abschließendes Fazit
Ein absolut würdiger, dritter Teil einer Reihe, die für mich als Leserin sehr viel bereithält: stark detaillierte Szenen, viele verschiedene Charaktersichten und eine Geschichte, die stetig spannender wird. Diesmal hatte ich die Möglichkeit, bei vielen Charakteren in die Vergangenheit einzutauchen – viele Erinnerungen, die den Charakter ausmachen, viele Sorgen und Ängste. Ich finde, dieser Teil war sehr stark auf die Charakterentwicklung ausgelegt und zielt deutlich auf das große Finale hin. Viele Geheimnisse sind ans Licht gekommen, andere wurden noch nicht aufgedeckt, und viele Fragen sind noch offen. Ich freue mich sehr auf den abschließenden Band und erhoffe mir ein grandioses Finale.
“Sch-schau m-mich nicht s-s-so an!”, schrie der alte Kauz. “Ich h-hab … hab dir nie w-was getan!” “Stimmt”, sagte Peter. “Aber du hast mir auch nie geholfen.” S. 344
Weitere Rezensionen zu Ashes – Ruhelose Seelen bei:
Du hast das Buch gelesen und eine Rezension auf deinem Blogg veröffentlich?
Schreib es mir gerne und ich verlinke deinen Beitrag hier!

Autor: Ilsa J. Bick
Seiten: 448
Verlag: beThrilled
Erschienen: 13.06.2017
Hier zu kaufen: Ashes - Ruhelose Seelen
Hier zu kaufen (Hörbuch / eBook): Ashes - Ruhelose Seelen
Kostenpunkt (Hörbuch / eBook): 3,99€
Genre: Dystopie/ Fantasy